Ökumenischer Kirchengarten OASE
Oecumenische Kerkentuin OASE – Christenen aan de grens

DE Deutsch
NL Nederlands

Willkommen auf der Oase!

Theaterauftritt mit brasilianischen Jugendlichen auf der Oase

Im Vorfeld waren wir Erwartungsvoll über den Besuch der jungen Menschen aus Brasilien auf der Oase. Sie zeigten uns mit ihrem Gesang, Tanz und Theater, das Leben aus den armen Regionen Brasiliens. 

Die Oase wurde von etwa 60 Gästen besucht. Am Samstag regnete es noch, aber am Sonntag, den 1. Oktober war das Wetter angenehm. Die bunten Kleider leuchteten in der Sonne während des Auftritts. Der erste Abschnitt der Vorführung stellte die erbärmlichen Umstände auf dem Lande im Norden Brasiliens da und auch die Alternativen einer Großstadt, wo gleichzeitig das soziale Gefüge verloren geht. Abhängigkeit und Einsamkeit beherrschen den Tag. Im zweiten Teil der Vorführung vermitteln die Jungendlichen, wie die Kraft, Gelenkigkeit, Musik und der Takt dieses Volkes ungebrochen ist und die Entwicklung nie aufhört. Glücklicherweise hat Pater Beda Projekte geschaffen, in denen junge Menschen mit einer gezielten Ausbildung ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt vergrößern können, ohne dass das soziale Gefüge verloren geht. 

Acht Wochen lang begleitet der Sozialarbeiter Marcos Xenofonte eine Gruppe junger Menschen aus Brasilien in Deutschland. Sie treten im Namen der Unesco mit der Gruppe „Kinderkulturelle Karawane, Verde“ auf. Marcos Xeofonte ist auch vielen bekannt durch seine Besuche auf der Oase und von den Ständen mit Produkten und Informationen aus Brasilien. Es sind viele Fotos gemacht worde. Bilder sagen oft mehr als Worte.

 

 

Übersetzung aus dem Niederländischen von Arnold van Bommel

Sommerabschlussfeier der OASE 2017

Mit Begegnungen am Freitag, 6. Oktober und Sonntag, 8. Oktober, findet die Sommerabschlussfeier der Oase statt.

Am Freitag, den 6 Oktober sind Sie herzlich willkommen zu einem Liederabend mit niederländischen und deutschen Liedern. Angeboten werden Getränke und Zwiebelkuchen.

Am Sonntag, den 8 Oktober feiern wir zwischen 11 und 17 Uhr das traditionelle Früchtefest. Um 11.00 Uhr werden bereits Kaffee und Kuchen angeboten.
Um 11.30 Uhr findet ein ökumenischer Dankgottesdienst statt für die gute Ernte und die Zusammenarbeit. Der Posaunenchor der Erlöserkirche sorgt für die musikalische Unterstützung.

Gegen 13.00 Uhr wird Kürbissuppe und holländische Pfannkuchen angeboten. Im Lehmofen werden Brötchen gebacken.

Etwa 15.00 Uhr wird der Chor Agatissimo auftreten. Auf dem Gelände werden Früchte und Fair Produkte angeboten und Informationen darüber gegeben. Ein Imker bietet seine Produkte an. Es wird gezeigt, wie Körbe geflochten werden. Wie immer steht auch eine Apfelpresse zu verfügung. Frischer Apfelsaft wird angeboten und verkauft.

Hoffentlich spielt das Wetter auch mit. Das Gelände der Oase erreichen Sie von der Losserstraße in Gronau, Richtung Glane am Ende der Dinkelstraße.

Übersetzung aus dem niederländischen Arnold van Bommel

Theatervoorstelling met Braziliaanse jongeren op de Oase

Dieser Beitrag ist leider noch nicht auf Deutsch übersetzt.

Wie geregeld op de Oase komt heeft in het verleden al vaak kennis kunnen maken met pater Beda en het missiewerk in arme gebieden van Brazilië.

Pater Beda is niet meer onder ons maar zijn werk gaat door onder leiding van sociaal werker Marcos Xenofonte en de groep „Verdevida“ uit Brazilië als ambassadeurs van de UNESCO Kinderculturele Caravan.

Marcos Xenofonte is ook bekend van zijn vele bezoeken aan de Oase.

Het doel van de missie is; kinderen tussen de 5 en 18 jaar uit arme gezinnen een scholing in hun eigen regio te laten volgen met als opzet  hun toekomstmogelijkheden te vergroten. 

Op zondag 01 oktober vanaf 15.00 uur zal een groep jongeren van „Verdevida“ naar de Oase komen om met theater, muziek en dans iets van het Braziliaanse leven in de arme gebieden uit te beelden.

De rode draad in het verhaal is het dilemma waar vooral jongeren mee worstelen. Enerzijds is er het arme maar betrekkelijk geborgen leven op het platte land, anderzijds het rijkere maar ook gevaarlijker en verleidelijker leven in de grote stad.

Mocht het die dag slecht weer zijn dan wordt de voorstelling verplaatst naar het Walter Thiemann Haus, aan de Alfred-Dragstra-Plats 1 in Gronau tegenover de Evangelische kerk in het centrum. Het Oaseteam hoopt op uw komst. het kan uw kennis verrijken maar ook uw gevoel van medeleven met deze arme bevolkingsgroep intenser maken aldus Oasemedewerker Oane de Vries. 

Voor nu een hartelijke groet van het Oaseteam

Namens hen Oane de Vries.

Freiwilligendienst in Argentinien

Am Freitagabend, 29 September werden Nele und Hanna Tyburski die Oase besuchen. Sie erzählen über ihre Freiwilligendienst.

Mit einem Beamer zeigen sie Aufnahmen über ihren Aufenthalt in Argentinien.

Erklärt wird u.a.: wie fühle ich mich ohne Eltern in einem fremden Land?

Welche Bedingungen mußte ich erfüllen um als Freiwillige tätig zu werden?

Welche Erfahrungen habe ich gemacht?

Für alle Interessierten könnte es ein sehr informationsreicher Abend werden.

Der Abend fängt wie üblich um 19.00 Uhr an. Fragen können jederzeit gestellt werden.

Getränke und Brötchen  werden auch angeboten.

Wer Zeit und Interesse hat ist herzlich Willkommen.

Arnold van Bommel 

Abschlusstreffen für Kinder und Gäste auf dem Oasegelände

Vom 24. Juli bis 28. Juli fand auf dem Oasegelände eine Spielwoche für Kinder aus dem Grensgebiet  statt. Die Kinder, die daran teilnahmen konnten nicht genug davon bekommen und fanden es viel zu kurz. Deshalb organisiert das Oaseteam am Feitag den 8. September einen Spielabend für Kinder und Interssierte. Gemeinsames Singen, Brot backen und eine Reflexion über die Spielwoche finden auch statt. Gute Ideen für die nächste Spielwoche sind immer willkommen.

Eltern und Gäste sind auch herzlich eingeladen.
Auf wiedersehn am Freitag den 8. September ab 19.00 Uhr.

Schöne Grüße, Das Oaseteam.

Überzetzung: Arnold van Bommel

Oasefeuer: Das Judentum – Riten, Symbole und seine leidvolle Geschichte

Am kommenden Freitag, 25. August, findet um 19 Uhr ein Oasefeuer unter dem Thema „Das Judentum – Riten, Symbole und seine leidvolle Geschichte“ auf dem Gelände der Oase am Ende der Dinkelstraße statt.

Hierzu haben sich als Referenten drei Mitglieder des Initiativkreises „Alte Synagoge Epe“ zur Verfügung gestellt.

Rudi Nacke, der sich als Historiker besonders in die Geschichte des Judentums eingearbeitet hat, wird einen Überblick über das Leben der jüdischen Mitbürger in Gronau und Epe im Zusammenhang mit der Geschichte der Juden in unserem Grenzraum geben.

Heinz Krabbe, der als Synagogenführer in Enschede tätig ist, erzählt über Riten und Symbole in der jüdischen Religion. Er thematisiert u.a. die Bedeutung und die konkrete Ausstattung einer Synagoge sowie die Feste im Judentum.

Am Ende wird Hans Dieter Meyer, der Vorsitzende des Initiativkreises „Alte Synagoge Epe“ über das Vorhaben, die alte Synagoge in Epe zu restaurieren, berichten. So ist u.a. geplant, im kommenden Monat einen „Förderverein alte Synagoge Epe“ ins Leben zu rufen.

Wie immer bei den grenzüberschreitenden Oase-Veranstaltungen sind interessierte Besucher aus den Niederlanden und aus Deutschland herzlich willkommen. Wet dat je welkom bent

Eine Woche Ferienspiele auf der Oase vom 24. bis 28. Juli 2017

Eine Woche spielen und genießen in der Natur.

Regen, Windböen, Sonne und Wärme, vom allem etwas. Das war für kein Kind ein Problem. 

In einem offenen großen Zelt gab es viele Anregungen zum Basteln. Der Sandkasten übte jedoch eine grosse Anziehungskraft aus. Viele Wasserkraftanlagen wurden dort entworfen und dann realisiert. Viele zukünftige Ingenieure haben schon mal für spätere Tätigkeiten ihr Können und Wissen auf die Probe gestellt.

Teamarbeit, Entwickeln. Entdecken und Geniessen. Und dann auch noch der Regen, Kein Problem. Unter einem Regenschirm wurde fleißig an der Wasserstelle im großen Sandkasten, gepumpt, gebuddelt und gebaut.

Weil die Oase direkt an der Dinkel liegt, gab es Donnerstagmorgen eine besondere Aktion. Mit ihren selbst gebastelten Netzen erforschten die Kinder das Leben in der Dinkel. Viel Biologie und noch mehr Spaß.

Auf der Oase haben die Jungen und Mädchen zusammen gespielt und gebastelt. In der Mittagszeit wurde eine warme Mahlzeit gemeinsam verspeist. Jeden Tag wurde in der Küche eine Überraschung herbei gezaubert. Als Höhepunkt gab es selbstgemachte Pizzas aus dem Lehmofen. Danach half die Gruppe beim Geschirrspülen, ohne Murren und wollten es am nächsten Tag wiederholen.

Der Tag fing morgens gemeinsam an unter dem Regenbogen und endete am späten Nachmittag am gleichen Ort. Es wurden Lieder gesungen, begleitet von Gitarrenspiel. Große und Kleine, aus den Niederlanden und Deutschland, erlebten zusammen eine schöne Woche auf einem schönen Gelände auf der Oase an der Dinkel.

Wir hoffen, dass wir mit so einer tollen Gruppe, Betreuern und Kindern im nächsten Jahr wieder eine Spielwoche organisieren können.

 

Schöne Grüße vom Betreuerteam der Oase

Carlien Oldekamp

 

Taizéviering op het Oaseterrein op 14 juli 2017

Dieser Beitrag ist leider noch nicht auf Deutsch übersetzt.

In de avond van vrijdag 14 juli wordt op het Oaseterrein o.l.v. dominee Greet van Overdinkel aandacht besteedt aan de kloostergemeenschap van Taizé.

Het is al ruim honderd jaar geleden dat Broeder Roger werd geboren. Hij was de stichter van de kloostergemeenschap in Taizé. Broeder Roger was er al op jonge leeftijd van overtuigd dat hij mensen moest bijstaan die hulp nodig hadden.

Taizé ligt in het oosten van Frankrijk en is een ontmoetingsplek voor jong en oud uit alle werelddelen. Veel jongeren ook uit onze regio nemen deel aan de wekelijkse bijeenkomsten. Drie keer per dag komt alles op de heuvel van Taizé tot stilstand voor een gebedsdienst, die bestaat uit korte gezangen die met weinig woorden vaak herhaald worden en een fundamentele werkelijkheid uitdrukken.

Er wordt een Bijbellezing in verschillende talen gehouden en er is een stiltemoment. De avond op het Oaseterrein begint om 19.00 uur, dan is ook de koffie klaar en na afloop kunt u napraten met een glaasje wijn of een ander drankje. Het Oaseterrein is te vinden aan de Dinkelstrasse 20 tussen Glane en Gronau. Ook bereikbaar via het Lagafietspad.

Weet dat je welkom bent!

Hartelijke groet van het Oaseteam

Oane de Vries (PR medewerker)

Vertelling over de Luther Bachreis

Dieser Beitrag ist leider noch nicht auf Deutsch übersetzt.

Op de vrijdagavond van 30 juni komen Georg van Slageren en Manita de Kinkelder de Roo vanaf 19.00 uur naar het Oaseterrein om te vertellen over hun belevenissen tijdens de ‘Luther/Bachreis’, die zij met 40 leden van de protestantse gemeenten van Losser en Glanerbrug in mei van dit jaar gemaakt hebben. Vanuit Leipzig werden diverse plaatsen bezocht waar Luther en Bach hun sporen hebben nagelaten.

In Eisenach werd kasteel de Wartburg bezocht, waar Luther in 1521 de Bijbel in het Duits vertaalde en natuurlijk ontbrak ook Wittenberg niet, waar Luther in 1517, dit jaar dus precies 500 jaar geleden, zijn 95 stellingen aan de deur van Slotkapel spijkerde. Die gebeurtenis wordt als het begin van de Reformatie bestempeld.

Ook werd Dresden met een bezoek vereerd. De beroemde Frauenkirche maakte veel indruk op de deelnemers. In Leipzig werd in een bomvolle Thomaskirche (de kerk van Bach) een concert van het wereldberoemde Thomaner jongenskoor bijgewoond. Wij hopen dat ook veel andere deelnemers aan deze reis zich met ons naar het Oaseterrein zullen begeven. U vindt de Oase aan het eind van de Dinkelstrasse tussen Glane en Gronau.

Weet dat je welkom bent

Oane de Vries

Termine

Derzeit keine neuen Termine verfügbar.