Ökumenischer Kirchengarten OASE
Oecumenische Kerkentuin OASE – Christenen aan de grens

DE Deutsch
NL Nederlands

Willkommen auf der Oase!

Menschen auf der Flucht – heimat- und perspektivlos?

Thema des Eine Welt- Sonntags auf der OASE am 19. Juni

Passend zu der Jahreslosung „Weite wirkt“ lädt der Ökumenische Kirchengarten OASE am 19. Juni zum Eine Welt-Sonntag ein. Wenn sonst ein bestimmtes Land schwerpunktmäßig die Gestaltung des Tages vorgab, wird sich in diesem Jahr eine bunte Vielfalt von Menschen unterschiedlicher Nationen auf der OASE begegnen. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die aus ihren Heimatländern wegen Kriegszerstörungen oder wegen religiöser oder politischer Verfolgung geflohen sind. Solche Menschen werden am Nachmittag von ihrer Flucht und ihren Beweggründen berichten. Alle Gäste dürfen sich dem Fremden durch Fragen nähern. Ein Highlight werden auch die Gerichte sein, die Frauen aus verschiedenen Ländern als Mittagessen ab 12:30 Uhr für alle Hungrigen anbieten. Wenn um 11:00 Uhr die Veranstaltung beginnt, wird ein reichhaltiges Musikprogramm das Treiben auf dem Platz untermalen. Es wird eine niederländische Trommlergruppe erwartet. Außerdem wird Andreas Hermjakob von der Musikschule in Gronau einen Trommelworkshop anbieten. Auch die Musikgruppe „Hast du Töne“ mit Jacowie Alvarez aus Telgte, begleitet von zwei Lamas, wird auftreten. Wie in jedem Jahr bieten Eine Welt-Stände Erzeugnisse aus fairem Handel oder eigene Produkte zur Unterstützung ihrer Projekte an.

Marcos Xenofonte, Gast aus Brasilien und Vertreter des Aktionskreises Pater Beda, hat sein Kommen zugesagt. Für die OASE hat er kürzlich das Toilettenhaus von innen und außen kunstvoll gestaltet. Natürlich gibt es auch wieder frisches Dinkelbrot aus dem Lehmofen, wenn der koffie klar is.

Abschluss der Veranstaltung bildet um 17:00 Uhr die Andacht zum Thema „Flucht – was macht das mit den Menschen?“

Auch das OASE-Feuer am Freitag (17.06.) um 19:00 Uhr befasst sich mit dem Thema „Warum fliehen Menschen weltweit?“. Bei Brot und Wein können die Teilnehmer anschließend über Ursachen von Flucht diskutieren. 

16_06_10_Plakat_Oase

Besuch von jungen Brasilianern

Braziliaanse jongeren op het oaseterrein

Op zondag 5 juni, 2016 om 15.00 uur komt een groep jonge Brazilianen naar de Oase.

Deze jongeren uit het sociaal project Nosso Lar (Ons Huis) tonen, naast muziek en dans in een rollenspel scènes uit hun dagelijks leven.

De actiegroep “Pater Beda“ wil dank uitspreken voor de vele tekenen van nabijheid en solidariteit met de bevolking van Brazilië.

Kom naar het Oaseterrein om te kijken en te luisteren het is zeer de moeite waard.

U vindt het terrein aan het eind van de Dinkelstrasse tussen Glane en Gronau

Voor nu een hartelijke groet van het Oaseteam

Namens hen Oane de Vries

Taizéviering op de Oase 2016

In de avond van vrijdag 3 juni wordt tijdens het Oasevuurtje aandacht besteedt aan de kloostergemeenschap van Taizé. Ds. Greet Nijmeijer uit Overdinkel houdt dan een inleiding met het thema “Gaan- de – weg”. Aansluitend is er een korte Taizéviering. In 2015 was het honderd jaar geleden dat Broeder Roger werd geboren. Hij was 76 jaar geleden, de stichter van de kloostergemeenschap in Taizé.  Broeder Roger was ervan overtuigd dat hij mensen moest bijstaan die hulp nodig hadden. Taizé ligt in het oosten van Frankrijk en is een ontmoetingsplek voor jong en oud uit alle werelddelen. Veel jongeren ook uit deze regio nemen deel aan de wekelijkse bijeenkomsten. Drie keer per dag komt alles op de heuvel van Taizé tot stilstand voor een gebedsdienst, die bestaat uit korte gezangen die met weinig woorden vaak herhaald worden en een fundamentele werkelijkheid uitdrukken die snel begrepen wordt. Er wordt een Bijbellezing in verschillende talen gehouden en er is een stiltemoment. De avond op het Oaseterrein begint om 19.00 uur, dan is ook de koffie klaar en na afloop kunt u napraten met een glaasje wijn of een ander drankje. De Oase is te vinden aan de Dinkelstrasse 20 tussen Glane en Gronau. Ook bereikbaar via het Lagafietspad.

Weet dat je welkom bent!

Hartelijke groet van het Oaseteam

Oane de Vries

Oasefeuer am 20. Mai 2016

Am Freitagabend, den 20. Mai kommt Pater Said von der Syrisch-Orthodoxen Gemeinschaft in Glane auf das Gelände der Oase, um über den Ursprung und die Entwicklungen der Syrisch-Orthodoxen Gemeinschaft zu berichten. Im Jahre 1960 kamen syrisch-orthodoxe Christen nach Westeuropa. Die meisten von ihnen kamen aus der Türkei, aber viele kamen auch aus Syrien, dem Libanon und Irak. Obwohl diese Gemeinschaft sehr offen ist, besteht doch noch viel Unwissenheit. Gerade Unwissenheit führt häufig zu Vorurteilen, die nicht der Wahrheit entsprechen. Dies ist nun die Gelegenheit, mehr über diese Gemeinschaft zu erfahren.

Alle sind eingeladen, am 20. Mai um 19.00 Uhr auf der Oase am Ende der Dinkelstraße an diesem Gespräch teilzunehmen. Es gibt auch wieder Brot und Wein oder andere Getränke.

Lezing door pater Sait op 20 mei op het Oaseterrein

Op de vrijdagavond van 20 mei komt pater Sait van de Syrisch Orthodoxe gemeenschap in Glane naar het Oaseterrein om te vertellen over de oorsprong en ontwikkelingen van de Syrisch-Orthodoxe gemeenschap. Al in 1960 kwamen er Syrisch-Orthodoxe Christenen naar west Europa. De meeste van hen komen uit Turkije, maar er zijn ook veel afkomstig uit Syrië, Libanon en Irak. Ondanks de zeer open houding van deze geloofsgemeenschap is er toch nog veel onwetendheid.

En onwetendheid leidt vaak tot vooroordelen die niet op waarheid berusten. Dit is weer een unieke gelegenheid om die kennis bij te spijkeren. Pater Sait is een beeldend verteller en vragen stellen stelt hij zeer op prijs. De bijeenkomst begint om 19.00 uur met een stokbroodje en een drankje.

U vindt het Oaseterrein aan het eind van de Dinkelstrasse tussen Glane en Gronau.

 

Het Oaseteam heet u van harte welkom.

Namens hen Oane de Vries

Oasefeuer am 6. Mai 2016

Am Freitag, 6. Mai um 19.00 Uhr laden wir ein zu einem Gesprächsabend am Oasefeuer mit dem Thema „Leben und Überleben im 2. Weltkrieg in Amsterdam“. Richard Struijk wird über die Jahre 1938 – 1945 in Amsterdam berichten. Er schildert persönliche Erlebnisse und Erfahrungen der letzten Kriegsjahre. Wie immer gibt es anschließend Brot und Wein.

Oasefeuer Terminübersicht

Termine zum Oasefeuer 2016.

8 aprilWeite wirkt——-RuimdenkendHeike Bergmann
22 april

Bekende Nederlandse en Duitse liederen

zingen met begeleiding

Familie van Bommel
  6 mei

Leven en overleven tijdens de

2e wereldoorlog in Amsterdam

Richard Struijk
20 mei

Syrisch Orthodox

Geschiedenis en toekomst

Pater Saïd
3 juniTaizédienstDs. Greet  Nijmeijer
17 juniEine WelttagWelttag commissie
  1 juliDe natuur op en rond de OaseChris Jellema
15 juliReformationPastor Lücken Schmidt
29 juliPelgrimstocht naar Santiago de CompostellaHans Breuer en Tieke Oost
12 augustusHadewich    Mittelalter MysticaCor Lem
26 augustus??
  9 septemberKinderoasefeuerOasemedewerkers
23 septemberVredesweek

Pax Christi Enschede

                    Münsterland

30 septemberBio Bauer

Weite wirkt – erstes „Oase-Feuer“ am Freitagabend

Am Freitag, dem 8. April, findet das erste Oase-Feuer der Saison um 19.00 Uhr auf dem Gelände an der Dinkelstraße statt. Der Verein „Ökumenischer Kirchengarten Oase – Christenen aan de grens“ lädt bis Ende September in jeder geraden Woche freitagsabends zu Gesprächen bei Brot und Wein ein. Thematischer Schwerpunkt wird dieses Jahr das Jahresthema „Weite wirkt“ sein. Den Auftakt macht ein Abend, der von Pfarrerin Heike Bergmann vorbereitet wird. Es geht um die „Weite“, die Menschen unterschiedlicher Religionen miteinander teilen können. Vorgestellt werden zwei Projekte: Das Kloster Mar Musa in Syrien, das bis zum Ausbruch des Krieges das „Taizé des Ostens“ genannt wurde. Und das Musikprojekt Trimum, bei dem Juden, Muslime und Christen in Süddeutschland sich ab dem Jahr 2013 auf den Weg des gemeinsamen Musikmachens gemacht haben und ein interreligiöses Oratorium zur Gestalt des Königs David auf dem Kirchentag in Stuttgart aufführten.

Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Zuhören und Reden unter freiem Himmel ab 19.00 Uhr auf dem Gelände der „Oase“.

Aktuelle Informationen (Osternacht & Saison)

Am Ostersonntagmorgen – am 27. März – beginnt um 6.30 Uhr, beim Übergang von Dunkelheit zum Licht, die traditionelle Osternachtfeier. Bei einigermaßen gutem Wetter wird die Osternachtfeier auf dem Gelände der Oase gehalten. Bei Minusgraden können Sie auf der Homepage nachlesen, wo der Gottesdienst stattfindet.

In diesem Fall wird am Ostermorgen ab 6 Uhr jemand auf dem Oasegelände anwesend sein und den Weg zur Kirche weisen.

Anschließend gibt es im Stadtteilzentrum GROW an der Herzogstraße 60 ein leckeres Frühstück.

Während des Osterfrühstücks liegen Listen aus, in die man sich eintragen kann, wenn man helfen will oder bei der Werkgruppe dienstags vormittags mitarbeiten möchte.

Das Welcome Team ist ab Sonntag, 27. März zwischen 11 und 18 Uhr wieder anwesend, um Informationen über die Oase zu geben. Außerdem kann man sich bei Kaffee, Tee und Kuchen stärken. Jeden Sonntag findet um 17 Uhr eine kurze Andacht statt.

Das Oasefeuer wird am Freitag, 8. April eröffnet und findet dann alle 2 Wochen statt. Rund um das Feuer wird gesungen, werden interessante Themen vorgestellt und diskutiert. Diese Treffen beginnen um 19 Uhr auf dem Gelände der Oase bei Brot und Getränken.

In dieser Saison arbeiten wir mit dem Jahresthema: „Geben Sie jedem anderen Raum“, oder kürzer gesagt: „Weite Wirkt“.

Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest.

Im Namen des Vorstandes
M. Gartmann

Einladung zur Dreikönigswanderung am 10. Januar 2016

Beginn zwischen 14.00 Uhr und 14.30 Uhr

Ebenfalls im Jahr 2014 führte uns die Winterwanderung durch die prächtige Hoevenlandschaft von Landgut Egheria, gelegen zwischen De Lutte und Oldenzaal. Wir laufen nun eine andere, aber nicht minder schöne Route durch die charakteristische und abwechslungsreiche Landschaft von diesem Gebiet.

Die Wanderung dauert etwa 1 Stunde. Solide Schuhe sind sinnvoll.

Der Startpunkt ist bei Erve Harbert am Alleeweg Nr. 1 7587 NC DE Lutte

Um dort hinzukommen fährt man von De Lutte über die Bentheimerstraat Richtung Oldenzaal. Beim Hotel Restaurant De groote Zwaan (Nr. 21) biegt man rechts ab in den Paasbergweg. Wenn man aus Richtung Oldenzaal kommt, dann fährt man in umgekehrter Richtung nach DE Lutte und biegt an der gleichen Stelle (Restaurant de groorte Zwaan) links ab. An dieser Stelle stellen wir ein Schild „Oase“ auf. Man folgt dem Paasbergweg bis links der Alleeweg abbiegt. Da stellen wir ebenfalls ein Schild „Oase“ auf. Kurz danach erreicht man Erve Harbert, wo man parken kann. Sterne weisen den Weg der Wanderung. Außerdem bekommt man eine Beschreibung der Wanderroute. Nun kann man die Wanderung beginnen. Viel Vergnügen dabei.

Nach der Wanderung versammeln wir uns in einer warmen Scheune von Erve harbert zu einem geselligen Beisammensein mit Krenteweggen und Kakao. Wir beenden die Dreikönigswanderung mit einer kurzen Vesper.

Wenn sie die Wanderung nicht mitmachen können, sind sie trotzdem herzlich eingeladen in die Scheune Erve Harbert. Die Vesper beginnt etwa um 16.00 Uhr.

Weet dat je welkom bent

Termine

Freitag, 19. September 2025

Oase Feuer

Freitag, 26. September 2025

Oase Feuer

Freitag, 03. Oktober 2025

Oase Feuer

Sonntag, 05. Oktober 2025

Früchtefest