Ökumenischer Kirchengarten OASE
Oecumenische Kerkentuin OASE – Christenen aan de grens

DE Deutsch
NL Nederlands

Willkommen auf der Oase!

Früchtefest am Sonntag, den 07.10.18

Oase – Früchtefest   2018

Freitagabend 5 Oktober ab 19.00 Uhr

kommt Pastor Jan Lüken Schmid auf die Oase, um über das Jahresthema      “Offene Türen – Offene Herzen” zu sprechen. Auch wird traditionsgemäß Zwiebelkuchen gebacken.

 

Sonntag 7 Oktober von 11.00 bis 17.00 Uhr

Apfelsaft wird aus frischen Äpfeln gepresst; Verkauf von Früchten aus Garten und Feld, Brot aus dem Lehmofen, Verkauf von Produkten aus fairem Handel, Honig vom Imker. Spiele für Jung und Alt.

 

Programm am Sonntag :

 11.00 Uhr: Der Kaffee ist fertig

11.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor der Erlöserkirche

13.00 Uhr: Mittagessen:  Kürbissuppe, Pfannkuchen nach  Holländischem Rezept und  verschiedene  Sorten Brot aus dem Lehmofen

15.00 Uhr: Musik

17.00 Uhr: Geselliger Abschluss der Saison für Mitglieder und Freunde der Oase

“Weet dat je welkom bent”

 

Sie finden uns am Ende der  Dinkelstrasse in Gronau

www.oase-gronau-losser.org

Oasefeuer am 07.09. um 19.00 Uhr: Wildbienen

Vortrag über Wildbienen auf der Oase.

Freitag, 7. September, um 19,00 Uhr, hält Franc Pots einen faszinierenden Vortrag über Wildbienen. Der Vortrag wird  mit schönen Bildern unterstützt werden.

75 Prozent weniger Insekten waren das Ergebnis einer Untersuchung, die im   vergangenen Jahr durchgeführt wurde. Es folgte eine große Angstreaktion.

Es wurde aber auch überlegt, was wir dagegen tun können.

Warum sind Wildbienen so wichtig für die Natur und für uns? Welche Wildbienen kommen in unserem Garten vor? Auf diese Fragen wird Franc Pots antworten.

Es werden  auch Beispiele für Insektenhotels gezeigt. Wir erhalten Informationen, wie man Wildbienen im eigenen Garten helfen kann. Der Herbst kommt, wir machen neue Gartenpläne und dürfen diese Informationen in unserer eigenen Umgebung nutzen.

Nach dem Ende des Vortrags können wir Wein, Kaffee und Brot genießen und über das Gehörte  sprechen.

Die Oase befindet sich am Ende der Dinkel Straße in Gronau. Sie ist auch über den Laga-Radweg erreichbar.

Einladung 15 jähriges Jubiläum

Einladung 15 jähriges Jubiläum und Bergfest

Liebe Freunde und Mitglieder der Oase

Wer hätte das gedacht, dass der ökumenische Kirchengarten Oase 15 Jahre bestehen bleibt.

Die Oase, die zu einem Begegnungsort an der Dinkel geworden ist, ist nicht mehr wegzudenken.

Am Sonntag, den 22. Juli möchten wir Euch/Sie einladen, Um 15 Uhr wollen wir mit Kaffee und Kuchen beginnen.

Anschließend werden wir einige Bilder aus den letzten 15 Jahren zeigen .

Ab 17.00 Uhr kann man sich bei leckeren Sachen vom Grill stärken.

Alle sind dazu herzlich eingeladen.

Oasefeuer am 29.06.2018 um 19.00 Uhr

Große Männer, kleine Egos:  Nelson Mandela und Dalai Lama

Am 29. Juni findet das nächste Oasefeuer statt. An diesem Abend geht es um zwei Personen, die sich  in besonderer Weise für den Weltfrieden eingesetzt haben: Nelson Mandela und Dalai Lama. Sie sollen in einer kurzen Lesung im Mittelpunkt stehen.

Die Künstlerin und Lebensberaterin Yvonne Meyer aus Oldenzaal hat fünf Gemälde von diesen Personen gemalt. Sie wird berichten, wie diese Persönlichkeiten zu Brückenbauern zwischen den Menschen  wurden. Was verbindet uns, was können wir tun, damit wir zu Brückenbauern werden?

Anschließend gibt es wie immer Brot und Wein.

Alle sind herzlich eingeladen, am Freitag den 29. Juni, um 19 Uhr auf die Oase am Ende der Dinkelstraße zu kommen.

Oasefeuer am 1. Juni um 19.00 Uhr Thema: „Welterschöpfungstag“

SIE sind herzlich eingeladen: am 01.06.2018 um 19 Uhr auf der Oase in Gronau, am Ende der Dinkelstraße links,

widmen wir uns dem Thema „Welterschöpfungstag“. Welt erschöpft? Wir haben doch alles! Warum unser Lebensstil zur Zeit trotzdem noch funktioniert, welche globalen Auswirkungen er hat und ob dies tatsächlich eine Entwicklung ist, die wir uns weltweit wünschen erörtert der Vortrag von Britta Siepmann, Referentin für nachhaltige Entwicklung. Anschließend diskutieren wir Lösungsansätze und individuelle Handlungsoptionen. Dabei sprechen wir auch das Problem der Flüchtlinge an. Wie fühlen sie sich hier im fremden Land? Was hat das Thema mit Flüchtlingen zu tun?

Oasefeuer am Freitag, 18.05. um 19.00 Uhr über alte Zinngeräte

Alte Zinngeräte in den Niederlanden

Herr Wim Evers wird am Abend des 18. Mai einen Vortrag auf dem Oaseterrein über Zinngeräte aus den Jahren von 1000 bis 1800 halten.
Herr Evers schickte uns die folgenden Informationen: Ein Haus von Jan Steen. Viele wissen, was das ist. Aber was ist ein Jan Steenkan?
Eine Antwort auf diese Frage erhalten wir am Freitagabend.

Wir erfahren mehr über alte Zinnobjekte, wie sie in vielen Haushalten in den nördlichen und südlichen Niederlanden zu finden waren.
Wie wurden diese Objekte hergestellt? Wer hat das getan? Wo wurde Zinnerz gefunden? Was war die Funktion der Zünfte und der Städte?
Warum waren die Zinnmarken so wichtig? Wie ist die Beziehung zur Ess- und Trinkkultur? Es wird auch auf das Aufkommen von
Steingutporzellan, Delfter Blau und ähnliches eingegangen.

All dies wird mit Illustrationen von Miniaturen, Gemälden alter Meister und Objekten erklärt.

Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr auf der Oase. In der Pause werden  Getränke und Brot angeboten.

Alle sind dazu herzlich eingeladen.

Ostern 2018 auf der Oase

Ostern beginnt die Oasesaison

Das Oaseteam lädt am Sonntag, den 01. April ab 6.00 Uhr zur Osterfeier auf dem Oasegelände ein.

Es ist eine lange Tradition, die Ostersaison am Ostersonntag mit einem frühen holländischen Gottesdienst zu eröffnen. Noch in der Dunkelheit wird das Oster-Evangelium gelesen und die Besucher singen die alten Osterlieder. Langsam wird es hell – das Licht erscheint -und ein neuer Tag beginnt. Ein besonderer Tag, an dem das Osterwunder gefeiert wird.

Nach dem Gottesdienste sind alle zu einem Osterfrühstück in einem beheizten Raum der Gronauer Tafel, Zollstrasse 10 eingeladen.

Ab dem ersten Ostertag ist die Oase wieder von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Ein Willkommens-Team hält an Sonn- und Feiertagen für die Besucher kostenlosen  Kaffee, Tee und kleine Leckereien bereit.

In diesem Jahr gibt es am zweiten Ostertag  3 x einen Tanzworkshop mit o.l. Jeaneth de Witte.

Sie unterrichtet den meditativen Tanz auch an der Volkshochschule Gronau und an verschiedenen Orten in Twente. Getanzt wird zusammen im Kreis nach einer stimmungsvollen Musik. Es geht nicht um Leistung, richtig oder falsch gibt es nicht. Freude und Stille wechseln sich ab.

Beginn jeweils um : 12.00, 14.00 und 16.00. Das Thema lautet: „Verbinden“. Jeder kann teilnehmen. Kinder können gemeinsam mit ihren Eltern mitmachen.

Wir hoffen, dass die Oase in diesem Jahr wieder ein Treffpunkt für Jung und Alt sein wird und die Besucher sich wohlfühlen werden. Über die Medien werden wir unter der Überschrift „Oasenachrichten“ über die Ereignisse und weitere Programmpunkte informieren und alle auf dem Laufenden halten.

Weet dat je welkom bent. 

Herzliche Grüße vom Oase-Team

Marie-Luise Gartmann und Anne Oane de Vries

Mitgliederversammlung 2018

Die Oase war von Ostern bis zum Früchtefest Anfang Oktober an den Sonntagen geöffnet.  In den geraden Wochen fand am Freitagabend das Oasefeuer statt.  Weitere Aktionen auf der Oase waren die Ferienspiele am Anfang der Sommerferien, der Besuch einer brasilianischen Theatergruppe die ihr tägliches Leben mit all ihren Problemen darstellte.

Auch die Arbeit der Arbeitsgruppe, die das Gelände regelmäßig pflegt und Reparaturen ausführt, wurde erwähnt. Die Schaukel wurde Ende des Jahres restauriert und kann nun wieder als Partner -Schaukel verwendet werden.
Vorüberziehende Gäste ließen sich häufig am Tisch unter dem Apfelbaum nieder und waren oft von diesem schönen Ort an der  Dinkel überrascht. Einige  Kindergärten verbrachten eine ganze Woche auf der Oase und erfreuten sich an der Natur und den Spielmöglichkeiten.

Schließlich  erwähnte die Vorsitzende noch  den Eine – Welttag, aber auch auf das Erntedankfest zum Saisonschluss. Beide waren gut besucht.

Es folgte der Kassenbericht von Schatzmeister Roel Kuijer. Er berichtete über die Ausgaben und Einnahmen im vergangenen Jahr. Die Kassenprüfer haben die Kasse geprüft und bestätigten eine solide Kassenführung, sodass dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde.

Nach den Neuwahlen ist der Vorstand mit zwei neuen Mitgliedern wieder voll einsatzfähig. Diesmal kam ein junges Ehepaar aus Gronau ins Amt, das im Vorstand mitarbeiten wird.Mit großem Dankeschön haben wir uns vom Vorstandsmitglied Birgit Langenbusch-Ebert verabschiedet, die leider in diesem Sommer nach Wietmarschen umzieht.

Anschließend wurde das Programm für  2018 vorgestellt. Das neue Jahresthema 2018 lautet: Offene Türen Offene Herzen. In der kommenden Saison sollen diese Worte auf verschiedene Weise beleuchtet werden.

Es gibt schon Anfragen von verschiedenen Schulklassen, die Oase für Abschlussfeiern benutzen zu dürfen. Auch einige Kiragruppen werden uns wieder besuchen. Am Ostersonntag beginnt die Saison früh morgens um 6.00 Uhr mit einer Osterfeier zum Gedenken an die Auferstehung Jesu. Wir feiern aus der Dunkelheit heraus in das Licht der aufgehenden Sonne. Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück im Gebäude der Gronauer Tafel in der Zollstrasse 10.

Am 2. Ostersonntag findet am Nachmittag ein Tanzfestival Sacred Dance statt.

Ab Ostersonntag gibt es jeden Sonntag die Möglichkeit, Kaffee / Tee mit Kuchen auf dem Oasegelände zu genießen. Das Willkommensteam ist von 11 bis 17 Uhr bereit. Das weitere Programm kommt auf die Website und wird an die verschiedenen Medien gesendet.
Ein besonderer Hinweis: Die Oase besteht 15 Jahre !  Erste Aktivitäten auf der Oase gab es im LAGA-Jahr 2003. Ursprünglich nur für ein Jahr geplant, ist dies ganz beachtlich. Mit einem herzlichen Dank an alle, die die Oase  unterstützen und mitarbeiten,  endete die Mitgliederversammlung.

Adventstreffen 2017

Am 3. Dezember  versammelten sich am ersten Adventssonntag in der reformierten Kirche von Glanerbrug etwa 40 Menschen, um den Beginn der Adventszeit zu feiern. Dieses Treffen ist auch dazu gedacht, sich nach den Sommermonaten auf der Oase nicht aus den Augen zu verlieren. Die Kirche war angenehm beheizt und die Kerzen auf dem Tisch gaben dem Ganzen eine atmosphärische Erscheinung.

Nach dem Kaffee und Kuchen eröffnete einer der Vorstandsmitglieder das Treffen mit einem Willkommensgruß. Die kurze Meditation hatte das Thema „Glaube und Erfahrung“ mit der Frage, wie erwartungsvoll wir es wagen, der Idee des Advents Form zu geben. Anschließend wurden holländische und deutsche Gedichte gelesen und die Lieder erklangen in welcher Sprache der Wunsch nach Frieden und Sicherheit interpretiert wurde. Nachdem sie sich gegenseitig eine gute Adventszeit gewünscht hatten, verließen die letzten Besucher die reformierte Kirche.  Das nächste Treffen ist am Sonntag, den 7. Januar im neuen Jahr für die Dreikönigswanderung  geplant, aber dazu später mehr.

Termine

Freitag, 11. Juli 2025

Oase Feuer

Freitag, 08. August 2025

Oase Feuer

Freitag, 22. August 2025

Oase Feuer

Freitag, 05. September 2025

Oase Feuer