Ökumenischer Kirchengarten OASE
Oecumenische Kerkentuin OASE – Christenen aan de grens

DE Deutsch
NL Nederlands

Willkommen auf der Oase!

Oasefeuer am Freitag 18. August

Am Freitag, den 18. August  findet das nächste Oasefeuer statt. Um 19.00 Uhr beginnt es auf dem Gelände des ökumenischen Kirchengartens in Gronau an der Dinkelstraße. Carla Berbee , Pastoralreferentin in Losser in der katholischen Kirche wird über die Einrichtung „de Wonne“ berichten. Mehrere Personen leben in der religiösen interkonfessionellen Hausgemeinschaft De Wonne zusammen. Die „Gäste“ des Hauses bleiben eine Weile dort und gehen dann wieder ihre eigenen Wege. Carla Berbee wird in Deutsch und Niederländisch über diese Einrichtung berichten.  Anschließend ist Gelegenheit bei Brot und Wein miteinander ins Gespräch zu kommen.

Alle sind dazu herzlich eingeladen.

Weet dat u welkom bent!

Oasefeuer am 4. August

Taizé an der Dinkel!
Mögen Sie auch die Lieder von Taizé? Kommen Sie am Freitag, den 4. August um 19.00 Uhr auf die Oase an der Dinkel vor den Toren Gronaus.
Ruhe und Meditation gibt es nicht in Frankreich, sondern an der Dinkel!
Hildegard van Bommel hat sich auf diesen Abend vorbereitet und die Lieder werden musikalisch auf der Gitarre begleitet.
Ein stimmungsvoller Abend, den Sie nicht verpassen sollten!

Wisse, dass du willkommen bist!

Oasefeuer am 21. Juli 2023

Am Freitag, den 21. Juli findet wieder ein Oasefeuer auf dem Gelände am Ende der Dinkelstraße statt. An diesem Freitag wollen wir praktisch arbeiten. Beginn ist 19.00 Uhr. Es sollen z.B. Rasenkanten rund um die Ständer der Schaukel abgestochen werden. Alle sind dazu eingeladen. Natürlich gibt es auch Kaffee und eine kleine Stärkung.

Oasefeuer am 7. Juli 2023

Am Freitag, 7. Juli 2023 um 19.00 Uhr  findet wieder ein Oasefeuer auf der Oase statt.

Thema: Wasser: Welche Bedeutung hat das Klima für das Wasser? Was können wir tun, um Wasser zu sparen?

Nach einer kurzen Einführung wollen wir gemeinsam bei Brot und Wein ins Gespräch kommen. Alle sind dazu eingeladen.

Oasefeuer am 23.Juni 2023

Vortrag und Workshop zur Gewaltfreien Kommunikation auf der Oase

Am Freitag, den 23. Juni, spricht Marlies Tjallingii über gewaltfreie Kommunikation. Sie leitet seit Jahren die Ruzieleerschool in Zwolle, in der  beigebracht wird, bei Konflikten auf die Bedürfnisse aller zu achten. Ein aktuelles Thema, auch für unser  Privatleben!

Marlies ist seit dem 8. Mai aus Israel und Palästina zurückgekehrt, wo sie und ihr Mann Workshops in Neurolinguistischem Programmieren (NLP) gegeben haben. Auch diese zielen auf den Frieden ab. Sie wird ihre Erfahrungen in Ramallah und Bethlehem mitteilen, unter anderem in der gewaltfreien Kommunikation und in der Friedensarbeit.

Der Abend beginnt mit einem Essen. Das Essen und der Vortrag finden unter freiem Himmel statt.

Praktische Informationen:

  • Die gemeinsame Mahlzeit beginnt um 18:00 Uhr. Es wäre schön, wenn jeder etwas Einfaches und Leckeres zum Teilen mitbringt. Es ist also genug für alle dabei!
  • Um 19.00 Uhr beginnt der Vortrag von Marlies Tjallingii. Man kann auch nur zum Vortrag kommen. Dieser dauert bis ca. 21.30 Uhr.
  • Kosten: eine kleine Spende
  • Sie finden den Ökumenische Kirchengarten am Ende der Dinkelstraße in Gronau.

 

Oasefeuer am 9.Juni

Labyrinthe, welche Bedeutung haben sie?

Beim Oasefeuer am Freitag, den 9.Juni 2023 um 19.00 Uhr auf dem Gelände der Oase am Ende der Dinkelstraße in Grona wollen wir uns damit beschäftigen.

Wo finden wir Labyrinthe? Seit wann gibt es sie? Haben  auch eine Bedeutung für unser Leben?

Durch Bilder werden  die Erläuterungen in das Thema aufgelockert. Nach einer Einführung kann man bei Brot und Wein seine Gedanken mit anderen austauschen.

Alle sind dazu eingeladen.

Weet dat je welkom bent.

Oasefeuer am 26. Mai 2023

Am Freitag 26. Mai um 19.00 Uhr findet wieder ein Oasefeuer auf dem Gelände des ökumenischen Kirchengartens am Ende der Dinkelstraße statt. Manfred Laumann von Pax Christi wird über das Versöhnungskunstwerk „Von Angesicht zu Angesicht“ auf der Oase berichten. Alle sind zu diesem Vortrag  eingeladen. Anschließend ist Gelegenheit bei Brot und Wein miteinander ins Gespräch zu kommen.

Weet dat je welkom bentT

Oasefeuer 12 Mai

Am Freitag, den 12. Mai findet das erste Oasefeuer dieser Saison statt.

Um 19.00 Uhr treffen wir uns auf dem Gelände der Oase am Ende der Dinkelstraße.

Wir wollen uns mit dem diesjährigen Jahresthema „Hoffnung“ beschäftigen.
– Können wir noch Hoffnung haben trotz der vielen Probleme in dieser Welt?

Nach einer kurzen Einführung wollen wir bei Brot und Wein miteinander ins Gespräch kommen. Alle sind dazu recht herzlich eingeladen.

„Weet dat je welkom bent“.

Ostern auf der Oase

Ostern auf der Oase

 

Auf dem Oase-Gelände ist viel los.  Aufgrund der Spenden  gibt es jetzt zwei Container,

die bereit sind, Gäste dort zu empfangen. Eine Toilette wurde eingebaut, eine Terrasse verlegt und sogar die Einrichtung  in einem Gebäude war fast fertig.

Es wurde so viel  Material wie möglich verwendet oder gebraucht besorgt, damit es möglichst nachhaltig ist. Leider kam in einem Container das Regenwasser durch den Boden.  Der Boden musste herausgenommen und erneuert werden.

All dies geschah durch eine aktive Gruppe von Freiwilligen.

 

Am Ostersonntag gibt es um 6:00 Uhr morgens, wenn die Sonne aufgeht und die

Vögel singen einen  frühen Ostermorgen-Gottesdienst. Carla Berbee ist die Pastorin. Wir erhoffen uns viele Besucher nach einem hektischen Jahr in jeder Hinsicht.

Nach dem Gottesdienst essen wir gemeinsam Osterbrot im Raum der Tafel  Zollstraße 10 in Gronau.

Eine Woche nach Ostern kommen Gruppen aus dem Kindergarten aus Gronau zu einem Aufenthalt auf die Oase, um die schöne Natur zu entdecken und dort zu spielen. Sie können die Zeit kaum erwarten!

Ab Sonntag, 17. April, besteht die Möglichkeit, am Nachmittag Kaffee mit Kuchen zu genießen.

Das erste Oasefeuer dieser Saison findet am Freitag, den 12. Mai statt.

Das weitere Programm für die neue Saison wird auf der Website und in den Medien  angekündigt.

Wir sind sehr dankbar für jeden, der in irgendeiner Weise Hilfe angeboten hat.

„wet dat je welcom bent“.

Oase -Mannschaft

Bericht Dreikönigswanderung

Am Sonntag, den 8. Januar haben wir auf dem Tankenberg, in einem hügeligen Gebiet mit schönen Wäldern

und Ausblicken auf Wiesen und Twente Bauernhöfe, die Dreikönigstour veranstaltet. Wir folgten

den Sternen, die uns zu einem beheizten Bauernhof brachten. Mit  Schokoladenmilch und

Christstollen konnten wir uns stärken  und dabei viele Probleme diskutieren.  Für manche Probleme fanden wir  keine Lösungen.

Wichtig ist sicher füreinander da zu sein.

Mit einer kurzen Andacht und ein paar Liedern gingen wir gestärkt nach Hause.

Hinter den Kulissen arbeiten wir hart daran, eine neue Unterkunft auf der Oase zu realisieren.

Ende Februar, Anfang März können wir Ihre Hilfe gebrauchen. Mehr dazu erfahren Sie in den Medien oder per Post.

Die neue Saison beginnt am Ostersonntag, 9. April um 6:00 Uhr mit dem frühen

Ostergottesdienst während des Sonnenaufgangs auf dem Oase-Gelände.

„Weet dat je welkom bent“

 

Ein herzlichen Gruß vom Oase-Team.

Termine

Derzeit keine neuen Termine verfügbar.